Ihr neues Start-Up in Dubai - Top-Vorteile nutzen (2)
In unserem ersten Beitrag zu diesem Thema haben wir für Sie einmal alle Vorteile vor Ort in Dubai aufgezeigt.
Dies ist natürlich nur die eine Seite Ihrer Start-Up-Planung für Dubai, denn die erste Stufe beginnt ja stets mit Ihren Planungen und Vorbereitungen hier vor Ort an Ihrem deutschen Wohnsitz.
Und auch bereits hier in der Bundesrepublik können Sie vielfältige Unterstützungen nutzen um Ihre Überlegungen zu optimieren:
Die Wirtschaftspaten
Ehemalige erfolgreiche Chefs, Unternehmer, Experten, Manager und Fachleute engagieren sich ehrenamtlich als sogenannte Wirtschaftspaten oder Wirtschaftssenioren: Dabei geben Sie ihr jahrzentelanges umfangreiches Ausbildungs- und Erfahrungswissen gerne an Start-Ups im Rahmen der Gründungs-Beratung weiter.
Grundlagen-Entscheidungen wie Branch-Chancen, Rechtsform, Start-Finanzierungen, Fördergelder, Business- und Finanzierungs- oder Marketing-Pläne können mit diesen Helfern gemeinsam professionell erstellt werden.
Diesen kostenlosen Service bieten die Wirtschaftspaten inzwischen bundesweit über ihre Vereine gratis an:
Wirtschaftssenioren - Netzwerk
Ihre IHK - AHK Dubai
Für die wichtige "2. Meinung" kann dann jeder Start-Up-Unternehmer die kostenfreien Beratungen der örtlichen Industrie- und Handelskammer aufsuchen um seine Pläne sicherheitshalber von den dortigen regionalen Beratern nochmals überprüfen zu lassen.
Hier das Beispiel IHK Frankfurt/Main:
Gründer-Beratung IHK Frankfurt/Main
Gleiches gilt auch für das Gründer-Portal des Bundes-Wirtschafts-Ministeriums:
Die damit zweifach geprüften Gründungs-Unterlagen sind dann auch Gesprächsgrundlage mit der deutschen Aussenhandelskammer in Dubai, AHK die natürlich in allen speziellen regionalen Fragestellungen dann auch mit ihrer Expertise unterstützen wird:
KfW-Auslands-Finanzierung
Die deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW ist dabei auch für deutsche Start-Ups im Ausland ein prominenter, erfahrener und wichtiger Ansprechpartner.
Dabei wird diese Hilfestellung auf dem KfW-Portal so formuliert:
"Auf ins Ausland: KfW-Kredite für Gründer und Unternehmer
Wer ein junges Start-Up oder ein etabliertes Unternehmen weiterbringen möchte, ist auf Kapital angewiesen – das gilt auch beim Schritt in neue Märkte. Die KfW bietet günstige Kredite für unterschiedliche Investitionsvorhaben, zu denen wir gern informieren."
![]()
© Lutz Bernard Berlin
|
Über den AutorLutz Bernard ist Volljurist und arbeitet als Online-Marketing Berater, Autor und Fach-Experte. Werdegang: Nach dem Abitur 1973 studierte er Rechtswissenschaften an der FU-Berlin und absolvierte 1980 das 1. und nach dem Referendariat das 2. Staatexamen 1983. Seit Mai 1983 war er als Rechtsanwalt und seit 1993 auch als Notar selbständig tätig. |
Dort ist er als Fachautor mit vielen wertvollen Tipps und Informationen veröffentlicht worden. Inzwischen hat Lutz Bernard auch erfolgreich eine Zusatzausbildung als Trainer und Dozent bei der Berliner BTA-Akademie erworben. Details seiner Vita können Sie auch jederzeit online auf dem Portal LinkedIn einsehen.